• Sprache
    • FR
    • DE
  • Präsentation
    • Über uns
    • Unsere Sozialpartner
  • LMV und GAV Freiburg
    • Landesmantelvertrag LMV
    • GAV Freiburg
  • Informationen
    • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit - Arbeitszeitkalender
    • Basislöhne (Aktualisierung: Januar 2023)
    • Baustellenkontrolle
    • GAV-Bescheinigung ISAB
    • Merkblatt PBKF 2022
    • Fribourgsfonds-Bau
    • Schlechtwetter
      • Respektieren der Regeln im Falle von schlechtem Wetter
      • Vorgehen zur Beantragung der Schlechtwetterentschädigung
    • Stundenabweichung
      • Samstagsarbeit
      • Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • Berufsausweise
  • Downloads
  • Links
  • Jahresbericht
  • News
    • Grundlöhne 2023
    • Löhne 2022
    • Löhne 2021
    • Flexibler Altersrücktritt GAV FAR
    • LMV 2019 - 2022
  • Kontakt
  • Links
  • Jahresbericht
  • News
  • Kontakt
Logo CPPF PBKFLogo CPPF PBKF
FAQ
  • FR
  • DE
  • Präsentation
    • Über uns
    • Unsere Sozialpartner
  • LMV und GAV Freiburg
    • Landesmantelvertrag LMV
    • GAV Freiburg
  • Informationen
    • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit - Arbeitszeitkalender
    • Basislöhne (Aktualisierung: Januar 2023)
    • Baustellenkontrolle
    • GAV-Bescheinigung ISAB
    • Merkblatt PBKF 2022
    • Fribourgsfonds-Bau
    • Schlechtwetter
      • Respektieren der Regeln im Falle von schlechtem Wetter
      • Vorgehen zur Beantragung der Schlechtwetterentschädigung
    • Stundenabweichung
      • Samstagsarbeit
      • Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • Berufsausweise
  • Downloads
  1. CPPF - PBKF
  2. News
  3. News
Nach Datum sortieren: |
  • Grundlöhne 2023

    15/12/2022

    Folgen Sie bitte dem Link, der Ihnen Auskunft über die Grundlöhne 2023 gibt:
  • Löhne 2022

    06/01/2022

    Gemäss den von den Vertretern geführten Lohnverhandlungen können die Unternehmen frei entscheiden, ob sie die individuellen Löhne entsprechend ihren Möglichkeiten erhöhen möchten. Sie können somit gute Leistungen belohnen. Bei den Lohnverhandlungen hat der Schweizerische Baumeisterverband eine allgemeine Lohnerhöhung für alle nach dem Giesskannenprinzip abgelehnt.
  • Löhne 2021

    05/01/2021

    Da die Lohnverhandlungen zu keiner Einigung führten, entsprechen die Mininmallöhne 2021 den Basislöhnen per 1. Januar 2020. Jedes Unternehmen kann jedoch frei entscheiden, ob und wie es die Löhne anpassen möchte.
  • Flexibler Altersrücktritt GAV FAR

    09/12/2019

    Per 1. Januar 2020 werden die FAR-Beiträge der Mitarbeiter um weitere 0.25 % erhöht, was einem Abzug von 2.25 % vom massgeblichen Lohn enspricht. Die Arbeitgeberbeiträge bleiben unverändert auf 5.5 %.
  • LMV 2019 - 2022

    31/03/2019

    Der Landesmantelvertrag (LMV) 2019 - 2022 ist am 1. Januar 2019 in Kraft getreten und gilt bis zum 31. Dezember 2022. Er wurde am 1. März 2019 für allgemeinverbindlich erklärt.
Logo

PBKF
Route de l'Industrie 71
1791 Courtaman

Tel : +41 26 460 86 23

secretariat@cppf-pbkf.ch

Kontakt

 

 

 

Unsere Sozialpartner:

© CPPF/PBKF 2022